H₂ / Biofuels
Low-NOx
Abhitzesysteme
Eigenbefeuerter Abhitzekessel
Der konventionell befeuerte Kessel erzeugt Heiz- oder Prozesswärme bei gleichzeitiger Nutzung des Wärmepotenzials aus Abhitzequellen.
Vorteile
Übersicht
- Diese Heißwasser- oder Dampfkesselvarianten sind konventionell befeuerte 3-Zug Kessel mit einem zusätzlich integrierten separatem Rauchrohrzug zur Abwärmenutzung. Verwendung finden sie überwiegend in Kombination mit Blockheizkraftwerken oder Gasturbinen. Im Abhitzestrang werden die heißen Rauchgase aus vorgelagerten Verbrennungsprozessen genutzt, um die Erzeugung von Heiz- oder Prozesswärme zu unterstützen.
- Bei Einsatz von Abhitzekesseln ohne Zusatzfeuerung werden üblicherweise zusätzliche Spitzenlastkessel notwendig. Auf diese kann bei der Konstruktionsvariante aufgrund der Eigenfeuerung häufig verzichtet werden. Investitionskosten, Platzbedarf und Ausrüstungsaufwand reduzieren sich enorm.
Ausstattung
Die zur Verfügung stehende Ausrüstung ist mit den Ausstattungsmöglichkeiten der Kesselbaureihen Universal Dampfkessel UL-S beziehungsweise Unimat Heißwasserkessel UT-H identisch.