Steuerungen und Konnektivität
Fernzugriff MEC Remote
MEC Remote bietet Ihnen einen sicheren Fernzugriff auf Ihr Kesselsystem. Umfangreiche Monitoring- und Alarmfunktionen ermöglichen schnelle Reaktion im Bedarfsfall für eine zuverlässige Verfügbarkeit von Heiz- und Prozesswärme.
- Komfortable Fernüberwachung Ihrer Kesselanlage und Zugriff auf alle wichtigen Betriebsparameter
- Einfache Integration der Remote-Technologie zur Verbindung via Internet oder Firmennetzwerk
- Auf Wunsch schnelle und kosteneffiziente Online-Unterstützung durch Bosch-Experten
- Safety first: Zertifiziertes, mehrstufiges Sicherheitskonzept für Ihren Fernzugriff
- Automatisches Alarmieren per SMS oder E-Mail als Option für schnelle Reaktion im Bedarfsfall
Vorteile
Via MEC Remote können Sie die Oberfläche Ihrer Kessel- und Anlagensteuerungen 1:1 visualisieren, durch die Menüstruktur navigieren und aktuelle Betriebsparamter aufrufen. Abweichungen lassen sich schnell erkennen, bevor sie sich auf die Prozesse auswirken. Selbst mehrere Kessel an verschiedenen Standorten weltweit können Sie gleichzeitig überwachen.
Die moderne Remote-Technologie ist von Bosch vorkonfiguriert und lässt sich einfach in das Steuerungssystem integrieren. Mit einem beliebigen Endgerät vom Mobiltelefon bis zum PC haben Sie diverse Verbindungsmöglichkeiten via Internet oder Firmennetzwerk. Das erleichtert die Überwachung von Anlagen mit hohen Zuverlässigkeitsanforderungen erheblich.
Der Servicezugang via MEC Remote ermöglicht eine kosteneffiziente Ad-hoc-Unterstützung durch die Bosch-Serviceexperten. Fehlerbehebung, Parametrierung und Programmierung innerhalb der Steuerungen können Sie auf Wunsch durchführen lassen. Die vorherige Identifikation notwendiger Ersatzteile kann die Serviceinsätze vor Ort reduzieren.
Modernste Sicherheitsmechanismen und regelmäßige Sicherheitsaudits schützen die Fernverbindung zuverlässig. Für den Login nutzen Sie neben Benutzername und Passwort zusätzlich ein mobileTAN-Verfahren. Über einen Schlüsselschalter an der Steuerung BCO, SCO oder CWC können Sie die Internetverbindung jederzeit zu- oder abschalten.
Mit der ereignisgesteuerten Alarmierung werden Ihnen Statusänderungen und Fehlfunktionen per SMS oder E-Mail übermittelt. Das steigert Reaktionszeiten, Produktivität und die Verfügbarkeit. Das Alarmmanagement bietet Bosch als Option in Kombination mit MEC Optimize und bei Einsatz der Steuerungen CWC oder Control 8000 an.
Technische Daten und Dokumente
Prospekt Steuerungen und Konnektivität
Kompatible Produkte

BHKW-Anlagen von Bosch sicher und komfortabel überwachen. Mit dem Fernzugriff MEC Remote können Sie die BHKW-Steuerung über jedes internetfähige Endgerät spiegeln und den Betriebsstatus schnell überprüfen. Die Datensicherheit ist durch einen gesicherten VPN-Tunnel zu jeder Zeit gewährt. Wichtige Meldungen erhalten Sie automatisiert per SMS oder E-Mail und können im Bedarfsfall schnell reagieren. Eine optionale Fernüberwachung und -diagnose via MEC Remote durch unseren Bosch-Service stehen Ihnen als Option zur Verfügung. Für höchste Anlagenverfügbarkeit und zuverlässige Versorgung von Strom und Wärme.

Über das Webportal MEC Remote erhalten Sie als Betreiber den Betriebsstatus Ihrer Anlage in Echtzeit übermittelt, ohne vor Ort sein zu müssen.