Heißwasserkessel
Unimat Heißwasserkessel UT-HZ
Der UT-HZ bietet mit seinem Zweiflammrohr-Design volle Flexibilität im hohen Leistungsbereich von 13.000 bis 38.000 kW bei bis zu 30 bar. Zwei unabhängige Feuerungen und Abgaswege ermöglichen einen doppelten Regelbereich für individuelle Wärmeabnahme.
Vorteile
Sehr hohe Effizienz über alle Leistungsbereiche
Der UT-HZ erzeugt Heiz- und Prozesswärme durchgängig effizient, besonders in Teillastbereichen. Kombiniert mit einem Abgaswärmetauscher, auch zur Brennwertnutzung, und Komponenten zur Verbrennungsoptimierung erhöhen Sie zusätzlich den Wirkungsgrad und sparen Betriebskosten. Die spezielle Bosch-Wärmedämmung trägt ebenfalls zur hohen Effizienz bei.
Besonders geeignet für stark schwankenden Prozess- und Heizwärmebedarf
Das Zweiflammrohr-Design ermöglicht die komplette Trennung beider Abgaswege und Feuerungen. Das verdoppelt den Modulationsbereich und schont die Brenner durch kontinuierlichen Betrieb sowie deutlich geringeren Ein- und Ausschaltzyklen. Dynamische Leistungsanforderungen sowohl in Sommer- als auch in Wintermonaten erfüllt der UT-HZ problemlos.
Zuverlässige Lösung für Heizkraftwerke und verarbeitende Industrien
Seine hohe Lastflexibilität und Temperaturen bis 225 °C sind für Prozesswärmeanwendungen und Fernwärmenetze bewährt. Der UT-HZ wird qualitätsgeprüft als ein System geliefert und ist gegenüber Wasserrohrkesseln schnell installiert. Zudem bietet der Einflammrohrbetrieb die Vorteile einer Zwei-Kesselanlage bei geringerem Platz- und Investitionsbedarf.
Wärmeversorgung mit Zukunft: Low-NOx oder CO2-neutraler Betrieb möglich
Der UT-HZ ist für verschiedene Brennstoffe geeignet oder mit Mehrstofffbrennern kombinierbar. Weitere Lösungen für Low-NOx, Wasserstoff oder Bio-Brennstoffen reduzieren die CO2-Emissionen nachhaltig und schützen die Umwelt. Die Auslegung auf die klimaneutralen Brennstoffe kann bereits ab Werk oder später als Umrüstung erfolgen.
Komplettsystem mit intelligenter Steuerungstechnik und geschützter Remoteanbindung
Bosch liefert den UT-HZ als Komplettsystem mit Brenner, Ausrüstung, Komponenten und Steuerschrank. Die Steuerungen BCO und SCO sind auf Ihre Anwendung vorkonfiguriert für einen hohen Automatisierungsgrad und eine nahtlose Integration in Ihre Leittechnik. Mit dem Fernzugriff MEC Remote als Option erhalten Sie ein komfortables Anlagenmonitoring.
Bewährte und langlebige Kesseltechnik "Made in Germany"
Bei dem bewährten Design des UT-HZ ist das Flammrohr beidseitig mit dem Kesselkörper verbunden und die Wendekammer davon separiert. Dadurch verteilen sich Spannungen im Kessel gleichmäßig und die Lebensdauer und Robustheit erhöhen sich enorm. Sie erhalten ein zuverlässiges Bosch-System "Made in Germany" zur Heiz- und Prozesswärmeerzeugung.