Komponenten
Dampfspeichermodul SAM
Das Modul stellt zusätzlichen Dampf in Spitzenlasten zur Verfügung.
Vorteile
Übersicht
Das Modul dient der Speicherung eines definierten Energieinhaltes, der bei Druckabsenkung als Entspannungsdampf zur Verfügung steht. Einsatzbereich ist die Deckung von Spitzenlasten, z. B. bei kurzzeitiger Überschreitung der Kapazität eines Dampferzeugers. Die Nachverdampfungswärme ist umso größer, je größer der Wasserinhalt des Speichers ist.
Konstruktion
Der Dampfspeicher besteht aus einem liegenden zylindrischen Behälter mit eingebautem Dampfdüsenrohr.
Ausstattung
Das Modul ist wärmeisoliert und wird funktionsfertig mit montierter Ausrüstung geliefert. Ausgestattet ist das Modul mit einer Entlüftungs-, Ablassabsperr-, Füllabsperr-, Dampfeintritts- und -entnahmearmatur, einer Überlauf und Überdrucksicherung, einer direkten Temperaturanzeige sowie einer Wasserstandsanzeigeeinrichtung.